Aktuelles
Blickwinkel KOSMOS: Neuer Sammelband bei BerlinUP über die Aktualität der Forschungen Alexander von Humboldts
Alexander von Humboldt hat in seinen KOSMOS-Vorlesungen im Jahr 1828 an der Berliner Universität den Blick auf die modernen Naturwissenschaften maßgeblich mitgeprägt. In den im Jahr 2019 an der Humboldt-Universität zu Berlin von Prof. Christoph Schneider organisierten KOSMOS-Vorlesungen haben sich internationale Forschende mit den auch heute noch aktuellen Sichtweisen von Humboldts beschäftigt und diese auf Fragen der modernen Forschung angewandt. Der Sammelband vereint fünf ausgewählte und überarbeitete Beiträge aus der Vortragsreihe.
07.07.2025
Neue Zeitschrift bei BerlinUP: Register Aspects of Language in Situation
Register Aspects of Language in Situation (REALIS) ist eine Open-Access-Zeitschrift mit Peer Review, die sich mit der empirischen und theoretischen Untersuchung von Sprache im Kontext beschäftigt. Der Schwerpunkt liegt auf der Frage, wie sprachliche Entscheidungen durch situative, soziale und kognitive Faktoren beeinflusst werden, mit besonderem Augenmerk auf Register, Stil und Sprachgebrauch über Modalitäten und Varietäten hinweg.
16.06.2025
Publikation: Strategien des Reputationsaufbaus bei Berlin Universities Publishing
Unser Beitrag zur Tagung "Reputation ohne Paywall? Wissenschaftliches Publizieren im digitalen Wandel" ist nun in dem gleichnamigen, inkrementell erscheinenden Sammelband bei Melusina Press im Open Access erschienen.
12.06.2025
Publikation: Der Preis von Diamond Open Access
In der neuen Ausgabe von o-bib - Das offene Bibliotheksjournal ist ein Beitrag von BerlinUP erschienen: "Der Preis von Diamond Open Access - Erfahrungen bei Berlin Universities Publishing".
21.03.2025
Neue Zeitschrift bei BerlinUP: The February Journal
The February Journal ist eine interdisziplinäre akademische Zeitschrift mit Peer Review und ist Open Access verfügbar. Die Zeitschrift präsentiert empirische, theoretische und spekulative Forschung, die sich dezentrierender, queerer, feministischer, dekolonialer und autotheoretischer Methoden bedient, um dringende kulturelle, soziale und politische Fragen zu behandeln.
06.03.2025
Neuer Sammelband bei BerlinUP erschienen: "Matters of Urgency – Herausforderungen der Gegenwart in Theater und Wissenschaft"
"Matters of Urgency" vereint Beiträge, die sich mit aktuellen Konfliktlagen beschäftigen, die nicht nur das Theater und das gesamte Kunst- und Kulturleben betreffen, sondern auch die Zukunft der Disziplin Theaterwissenschaft.
28.02.2025
"Open source hardware development – A handbook for collaborative product creation" bei BerlinUP Books erschienen
Der Sammelband beschäftigt sich mit Open-Source-Hardware, also Designs, die im Internet frei zugänglich gemacht werden und deren Nutzung durch offene Lizenzen ermöglicht wird. So werden externe Zusammenarbeiten im Zuge des Produkentwicklungsprozesses ermöglicht.
21.02.2025
"50 Jahre Institut für Stadt- und Regionalplanung" - Festband bei BerlinUP Books erschienen
Der erste Band der Schriftenreihe "ISR Edition" feiert das 50-jährige Bestehen des Instituts für Stadt- und Regionalplanung (ISR) der TU Berlin. Er behandelt umfassend die Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Instituts.
01.02.2025
BerlinUP beteiligt an der "Servicestelle Diamond Open Access" (SeDOA)
Die DFG fördert eine nationale Servicestelle für Diamond Open Access und BerlinUP ist daran beteiligt innerhalb eines Konsortiums von 15 Einrichtungen in Deutschland.
27.01.2025
"Biomedizinische Technik" Band 3: "Biomaterialien, medizinische Implantate, Tissue Engineering" bei BerlinUP Books erschienen
BerlinUP Books freut sich über den neuesten Zugang im Verlagsprogramm. "Biomaterialien, medizinische Implantate, Tissue Engineering" ist der dritte Band des mehrbändigen Open-Access-Lehrbuchs "Biomedizinische Technik".
20.12.2024
Neuer Band der Schriftenreihe "Städtebau und Kommunikation von Planung": "Die blau-grüne Stadt" ist bei BerlinUP Books erschienen
Der von Felix Bentlin, Anke Schmidt, Angela Million und Carina Wagner herausgegebene Sammelband ist bereits der achte Band der seit 2017 erscheinenden Reihe.
20.12.2024
Trilogie vollständig: Mit "Operate with Fungi" erscheint der dritte Band der Fungi-Trilogie von Vera Meyer bei BerlinUP
Nach "Mind the Fungi" (2020) und "Engage with Fungi" (2022) ist mit "Operate with Fungi" nun der dritte Band einer von Vera Meyer (TU Berlin) initiierten Trilogie erschienen, die sich vor allem mit Pilzen und ihren Einflüssen und Anwendungsmöglichkeiten in Wissenschaft, Gesellschaft und Kunst beschäftigt.
18.12.2024
Neuer Sammelband: „Einrichten in der Normalität“ bei BerlinUP Books erschienen
In dem Buch geht es um die komplexen Wohnrealitäten in den Großsiedlungen der Nachkriegszeit. Die negative Wahrnehmung dieser Siedlungen soll durch das Buch infrage gestellt und herausgefordert werden. Exemplarisch geht es hierbei um die Wohnsituation von Jugendlichen in Neu-Hohenschönhausen.
11.12.2024
Open Access Week 2024: "Community over Commercialization"
Die diesjährige internationale Open Access Week findet vom 21. bis 27. Oktober unter dem Banner "Community over Commercialization" statt. Ganz dem Motto entsprechend liegt der Fokus vor allem auf Initativen und Konzepten, die der Kommerzialisierung der Wissenschaft entgegen wirken sollen.
22.10.2024
Neuer Sammelband bei BerlinUP Books: The digitalization of healthcare for older adults
Mit dem federführend durch die Charité realisierten Publikationsprojekt sind nun alle an BerlinUP beteiligten Einrichtungen im Verlagsspektrum vertreten.
22.10.2024
BerlinUP veröffentlicht Handreichung zum Thema "Open Access und die VG Wort"
In Beratungen mit Forschenden treten häufig Fragen nach der Vereinbarkeit eines Wahrnehmungsvertrags mit der Verwertungsgesellschaft Wort (VG Wort) und dem Open-Access-Publizieren auf. Gemeinsam mit iRights.info haben wir eine Handreichung erarbeitet, die die wichtigsten Fragen zu diesem Thema klärt.
10.09.2024
Zehnte Publikation bei BerlinUP Books: Impact Problems in Physics, Technology, and Medicine: Fundamentals and Applications
Die Monografie "Impact Problems in Physics, Technology, and Medicine: Fundamentals and Applications" ist als zehnte Buchpublikation bei BerlinUP erschienen!
28.08.2024
BerlinUP ist Mitglied bei OASPA
Die Open Access Scholarly Publishing Association (OASPA) ist eine nicht-profitorientierte Vereinigung von Open-Access-Verlagen bzw. Open-Access-Infrastrukturanbietern mit dem Ziel, Standards und Best Practices für das wissenschaftliche Publizieren zu etablieren. Seit Juli 2024 ist BerlinUP Mitglied.
29.07.2024
PolyUrbanWaters Band 1 "Living With Water" bei BerlinUP erschienen
Der erste Band der mehrbändigen Monografie "PolyUrbanWaters" ist bei BerlinUP Books erschienen.
12.06.2024
Zweiter Band der Reihe "Bildung interdisziplinär" bei BerlinUP erschienen
Mit "Interdisziplinäre Beiträge zur Bildungsforschung 2024" ist der zweite Band der Reihe "Bildung interdisziplinär" bei BerlinUP Books erschienen.
23.05.2024