"Einrichten in der Normalität" als schönstes Regionalbuch des Jahres 2025 nominiert
Der bei BerlinUP erschienene Sammelband über die komplexen Wohnsituationen von Kindern und Jugendlichen in den Großsiedlungen der Nachkriegszeit ist in der Kategorie "Sachbuch & Ratgeber" nominiert. Der Sammelband ist in bürgerwissenschaftlicher Zusammenarbeit zwischen Kindern, Jugendlichen, Sozialarbeiter*innen und Wissenschaftler*innen entstanden. Welches der fünf nominierten Werke den Titel gewinnt, wird am 16. Oktober 2025 im Rahmen der Frankfurter Buchmesse vor Publikum verkündet.
News vom 28.09.2025
Der Preis wird jährlich durch den Börsenverein des Deutschen Buchhandels und der Stiftung Buchkunst vergeben. Hierdurch soll die Vielfalt regionaler Bücher ins Bewusstsein der Öffentlichkeit getragen und somit Verlage motiviert werden, regionalen Themen noch größere Aufmerksamkeit zu schenken. BerlinUP freut sich daher besonders, dass einer unserer Verlagstitel für den Preis nominiert wurde.
„Einrichten in der Normalität – Wie Kinder und Jugendliche in Großwohnsiedlungen wohnen“ ist online im Open Access über den Webshop von BerlinUP und über das Repositorium DepositOnce (https://doi.org/10.14279/depositonce-21977) zugänglich. Eine Druckausgabe ist im Shop ebenfalls erhältlich.