Subskription
Subskription ist das traditionelle Modell der Finanzierung von Zeitschriften über Abonnements. Verlage geben Zeitschriften heraus, die dann von interessierten Nutzer*innen abonniert werden, um Zugriff auf die Inhalte zu erhalten. Im wissenschaftlichen Kontext sind dies vor allem die Bibliotheken wissenschaftlicher Einrichtungen. Durch gestiegene Subskriptionspreise ist die sogenannte Zeitschriftenkrise entstanden. Ein Gegenmodell zur Subskription ist Open Access.